konditionen für tanzworkshops
mit yvonne braschke
Ablauf:
Wir besprechen vorab, was ihr euch genau wünscht, für wen bzw. wie viele Tänzer*innen der Workshop ausgelegt sein soll und auf welche Musik ihr tanzen wollt. Bitte schickt mir ggf. fertige Musik-Schnitte, sowie den Kursplan/zeitlichen Ablauf bis spätestens 2 Wochen vor unserem Workshop-Termin.
Außerdem klären wir ebenfalls, was eure Zielsetzung mit dem Workshop ist, auf welchem Leistungsstand die Tänzer*innen sind und welche Elemente ihr gerne lernen möchtet.
Fahrtkosten:
Je nachdem, wie groß die Entfernung ist, reise ich am Tag vorher oder am Workshop-Tag selbst an. Wir vereinbaren eine Fahrtkosten- Pauschale abhängig von der Entfernung. Für die Anreise mit dem Zug benötige ich die Information über den nächstgelegenen Bahnhof und einen Transfer zur Halle oder zum Hotel. Wenn ich mit dem Auto anreisen sollte, schickt mir bitte die genaue Adresse des Veranstaltungsortes.
Kost und Logis:
Für den Fall, dass eine Übernachtung notwendig sein sollte, bitte ich um ein Hotelzimmer mit Aufzug (häufig reise ich mit großem Gepäck) und Frühstück, sowie ein Abendessen, das gerne zum ersten Kennenlernen bzw. Ausklang genutzt werden kann. Ein gemeinsames Mittagessen in Form von Büffet/ gekochtem Essen oder von einem Lieferdienst (Achtung: ich esse keine Pilze und Oliven 😉 ), sowie ausreichend Wasser und Snacks runden das Erlebnis für alle Tänzer*innen hervorragend ab. Die Auslagen für Kost und Logis werden von euch getragen.
Gage:
Die Kosten für den Workshop vor Ort richten sich nach der Dauer und werden mit 100,00 Euro (+MwSt) pro Stunde berechnet. (Minimum 5 Stunden pro Tag an den Wochenenden).
Kostenübersicht: | ||
Gage | 100,00 Euro (+ 19% USt) pro Stunde | |
Fahrtkosten |
| |
Kost und Logis | ggf Hotelübernchtung und Verpflegung | |
Die Summe (Gage und Fahrtkosten) wird von mir im Anschluss an den Workshop per Email in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.
Rücktrittsvereinbarung:
Sobald wir einen Termin fest vereinbart haben, ist dieser verbindlich und wird bei mir im Kalender eingetragen. Ein Rücktritt von deiner Seite ist anschließend nur dann möglich, falls sich ein anderer Verein findet, der den Termin übernehmen möchte. Andernfalls wird der volle Betrag (abzüglich Fahrtkosten) fällig.
Sollte es mir (aus gesundheitlichen oder anderen unvorhersehbaren Gründen) nicht möglich sein, den Termin wahrzunehmen, werde ich mein bestmögliches tun, um gemeinsam mit euch einen Ausweichtermin zu finden. Sollte das nicht realisierbar sein, besteht selbstverständlich die Möglichkeit eines Rücktritts und es entstehen keine Kosten.
Ich freu mich, mit euch zu tanzen!
Liebe und Licht